Wir nutzen Cookies, um unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mit der folgenden Abfrage lassen sich die einzelnen Hilfsmittel auswählen und die Auswahl wird auf diesem Rechner lokal in Cookies gespeichert. Die Abfrage kann jederzeit über den Schalter oben rechts auf der Seite aufgerufen und verändert werden.
Alle Funktionen deaktivieren Alle Funktionen aktivieren Ausgewählte Funktionen aktivierenDialog Geotechnik
Vorträge im Sommersemester 2019
25. April 2019, 16:15 Uhr, Markscheider Hörsaal
Ressourcen- und landschaftsschonende Hangsicherungen mit KBE-Konstruktionen am Bespiel der CR 364 Echternach - Berdorf
Dr. Dipl.-Ing (RUS) Ekaterina Scherbina
Tensar International GmbH, Germany
09. Mai 2019, 16:15 Uhr, Markscheider Hörsaal
Verfügbarkeitsmodell BAB A9
AS Lederhose-Landesgrenze TH/BY
Projektvorstellung/Bauzeit/Kunststoffbewehrte Erde/ Impressionen
Uwe Klaus, Baugrund- und Umweltsachverständiger, EUROVIA Infra GmbH
04. Juli 2019, 16:15 Uhr, Markscheider Hörsaal
Projekte der Freien Hansestadt Hamburg
Entwickeln, Finanzieren, Planen, Realisieren
Bauassessor Dipl.-Ing. Christoph F.J. Schröder
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
Amt für Verkehr und Straßenwesen Hamburg
Vorträge aus den vergangenen Semestern
03. Mai 2018
Die langzeitsichere Stilllegung der Grube Teuschenthal bei Halle
Dipl.-Ing. Matthias Bock - Plejades GmbH, Freiberg
14. Juni 2018
Planung und Installation einer Offshore-Umspannstation in der Nordsee auf einer Jacket-Struktur mit Stahlrohrrammpfählen
Dr.-lng. Arne Quast - Steinfeld und Partner GmbH
21. Juni 2018
Einsatz von Geokunstsoffen in der Geotechnik (vorläufiger Titel)
Dr.-lng. Oliver Detert - HUESKER Synthetic GmbH
28. Juni 2018
Zur Bestimmung der axialen Pfahltragfähigkeit großer Stahlrohrpfähle für Offshore Windparks
Dipl.-Ing. Mussie Kidane - Bundesanstalt für Wasserbau, Referat Geotechnik Nord Abteilung Wasserbau im Küstenbereich
23. Juni 2016
Siemens Windpower Nacelle Factory Cuxhaven - Gründung hoher Lasten bei schwierigen Baugrundverhältnissen
Dr.-Ing. Michael Beuße - Geschäftsführer Ingenieurgesellschaft Dr.-Ing. Michael Beuße mbH
02. Juni 2016
Sportanlagenplanung und –sanierung / Umbau von Tennen- in Kunstrasenplätze sowie der Einsatz von Natur-, Kunst- und Hybridrasen
Dipl-Ing. Jobst Walter - SIG-Hessen Ingenieure
12. Mai 2016
Die Arbeit, Projekte und Aufgaben von "Ingenieure ohne Grenzen"
04. Februar 2016
Einsturz des Stadtarchivs in Köln - aktueller Stand der Maßnahmen zur Erkundung der Schadensursache
Dr.-Ing. Ansgar Emersleben - Institut für Geotechnik und Markscheidewesen - TU Clausthal
22. Januar 2015
Bauen auf dickem Wasser – Von der Sicherung von Bergbautailings bis zu hohen Autobahndämmen
Ausgewählte Projekte geokunststoffbewehrter Konstruktionen in der Praxis
Dipl.-Ing. Lars Vollmert - BBG Bauberatung Geokunststoffe GmbH & Co. KG
11. Juli 2013
Glasschaumschotter: Anwendungsmöglichkeiten in der Geotechnik
Dipl.-Ing. Kay Gushurst - Geocell Schaumglas GmbH
13. Juni 2013
Tragfähigkeitserhöhung und Anhebung von Fundamenten und Bodenplatten durch Expansionsharze
Dipl.-Ing. (FH) Jens Gnauck - URETEK Deutschland GmbH
06. Juni 2013
Geotechnische Fragestellungen bei der Sanierung von Altbergbaustandorten in Ostdeutschland
Matthias Bock – Freiberg
02. Februar 2012
Nicht alltägliche Anwendungsbeispiele von Geokunststoffbauwerken
Dr.-Ing. Dimiter Alexiev - Huesker Synthetic GmbH