Prüfungstermine
Allgemeine Hinweise
- Neben den Prüfungsteminen mit Raumangaben des IGE beachten Sie bitte auch die TUC-weite Übersicht der Prüfungs- und Klausurzeiträume auf den Seiten des Studienzentrums.
- Bitte beachten Sie unbedingt die aktuellen und allgemeinen Hinweise rund um das Thema Corona und deren Auswirkungen auf das Studium hinsichtlich Lehrangebot und Prüfungen auf den Webseiten der TU Clausthal.
- Bei mündlichen Prüfungen erfolgt die Bekanntgabe der Prüfungszeit ca. eine Woche vor dem angegebenen Prüfungstag als Outlook-Termineinladung an Ihre TUC-E-Mail-Adresse. Es erhalten alle Studierenden einen Termin, die sich beim Prüfungsamt für die Prüfung angemeldet haben. Bitte bestätigen Sie den Termin durch Ihre Antwort (Annahme/Ablehnung) dieser Outlook-Termineinladung. Dies gilt für alle unten aufgeführten Prüfungen.
- Sollten Sie an einer angemeldeten Prüfung nicht teilnehmen können, so freuen sich die Prüfenden über eine kurze Mitteilung per E-Mail. Dies ersetzt nicht eine Abmeldung/Rücksprache mit dem Prüfungsamt.
Wichtige Dokumente
- Richtlinie zur Durchführung von mündlichen Prüfungen als Online-Prüfung via BBB am IGE
Diese Richtlinie bitte vor der Prüfung lesen; gerne beantworten wir im Vorfeld oder zum Einstieg der mündlichen Online-Prüfung via BBB Ihre Fragen - senden Sie uns einfach eine E-Mail. Voraussetzung für die Durchführung der mündlichen Online-Prüfung via BBB sind Ihre Unterschriften, die Sie zu Beginn der mündlichen Online-Prüfung via BBB in die Webcam zeigen.
Hinweis zu nicht aufgeführten Lehrveranstaltungen/Modulen
Für nicht aufgeführte Lehrveranstaltungen/Module wenden Sie sich bitte bezüglich eines mündlichen Prüfungstermins unter Angabe Ihres Studiengangs an das Sekretariat des IGE, Frau Zech.
Announcement for not listed lectures/modules
For not listed lectures/modules, please contact the IGE office, Ms Zech, regarding an appointment for an oral exam; please do not miss to state your study program.
Aktuelle Prüfungstermine im SoSe 2023
Liebe Studierende,
die Prüfungstermine seitens des IGE für das Sommersemester 2023 werden hier zeitnah veröffentlicht.
Bitte beachten Sie auch die Informationen des Prüfungsamtes der TUC
Viel Erfolg bei der Prüfungsvorbereitung und den Prüfungen wünscht das IGE-Team.
GIS-based Spatio-Temporal Analysis and Modeling
Monday 31.07.2023 - Prof. Paffenholz
Start at 12pm for 60 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Exam for MSc Mining Engineering and MSc Computer science (Informatik)
GIS-based analysis and surface modelling
Monday 31.07.2023 - Prof. Paffenholz
Start at 12pm for 60 min
Exam for MSc Mining Engineering and MSc Computer science (Informatik)
Geoinformation Systems, Tutorial for Geoinformation Systems
Monday 31.07.2023 - Prof. Paffenholz
Start at 2pm for 120 min
Exam for MSc Mining Engineering and MSc Computer science (Informatik)
Adjustment Computations and Approximation of Spatial Data
Donnerstag, 10.08.2023 - Prof. Paffenholz
11:00 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Ausgleichungsrechnung: Parameterschätzung in linearen Modellen | Geostatistik II
Donnerstag, 10.08.2023 - Prof. Paffenholz, Dr. Müller
11:00 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Statistische Auswertemethoden im Geo-Engineering (früher: Statistik für Geowissenschaftler)
Donnerstag, 10.08.2023 - Dorndorf, Prof. Paffenholz
14:00 Uhr, 90 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Remote Sensing (vormals Remote Sensing, Tutorial for Remote Sensing)
Monday 28.08.2023 - Prof. Paffenholz
Start at 12pm for 60 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Exam for MSc Mining Engineering and MSc Computer science (Informatik)
Building Information Modeling
Montag, 28.08.2023 - Prof. Paffenholz
Die individuellen Prüfungstermine werden Ihnen rechtzeitig per Outlook-Termineinladung mitgeteilt.
Photogrammetry and remote sensing
Montag, 28.08.2023 - Prof. Paffenholz
Die individuellen Prüfungstermine werden Ihnen rechtzeitig per Outlook-Termineinladung mitgeteilt.
Fundamentals of GIS (vormals Grundlagen der Geo-Informationssysteme)
Mittwoch, 30.08.2023 - Prof. Paffenholz
Die individuellen Prüfungstermine werden Ihnen rechtzeitig per Outlook-Termineinladung mitgeteilt.
GIS-based Environmental Monitoring
Mittwoch 30.08.2023 - Prof. Paffenholz
08:30 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Geo-Sensorik und terrestrische Punktbestimmung
Dienstag, 05.09.2023 - Prof. Paffenholz
08:30 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Optical Remote Sensing and Synthetic Aperture Radar Interferometry
Dienstag, 05.09.2023 - Prof. Paffenholz
11:00 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Geoenvironmental Monitoring
Freitag, 08.09.2023 - Prof. Paffenholz, Prof. Meyer
08:30 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Mine Plans, Strata and Ground Movements
Thursday 21.09.2023 - Prof. Paffenholz, Prof. Janßen, Straßburger
Start at 11am for 120min
Exam for MSc Mining Engineering.
Analyse von geogenen Gefahren, Erdbeben
Montag, 25.09.2023 - Prof. Paffenholz, Hon.-Prof. Spies
08:30 Uhr, 120 min, Markscheider Hörsaal (B5-125)
Entwicklung von Gefährdungsszenarien
Montag, 25.09.2023 - Prof. Spies, Prof. Paffenholz
08:30 Uhr, 120 min
Vulkanische Georisiken, Erdbeben
Montag, 25.09.2023 - Dr. Müller, Prof. Spies, Prof. Paffenholz
14:00 Uhr, 180 min