Prof. a.D. Dr.-Ing. Wolfgang Busch

Professur für Markscheidewesen

Forschung

  • Aktuelle Forschungsschwerpunkte
  • Abgeschlossene Forschungsvorhaben
  • Leiter Arbeitsgruppe „Untertägige Pumpspeicher für Erneuerbare Energie“ am EFZN Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Ausrichter mehrerer Fachtagungen zu diesem Thema, 2012 - 2017
  • Mitgründung und Mitausrichter der Tagung der seit 2001 jährlich stattfindenden Tagung „Altbergbaukolloquium“
  • Mitgründung und Mitausrichter der seit 2011 stattfindenden Tagung „Geomonitoring“
  • Mitausrichter der Tagung „Energie und Rohstoffe“ 2009 des DMV in Goslar
  • Ausrichter der semesterweisen Kolloquiumsreihe „Neue Ideen und Konzepte in der Geoinformatik und Fernerkundung" 2003 - 2014
  • Hauptgutachter / Sprecher Gutachtergruppe des vom BMBF geförderten, interdisziplinären „Sino-German Coal Fire Project“ (2002 – 2010)
  • Betreuung von insgesamt 26 Dissertationen als Hauptreferent und von 12 als Koreferent
  • Weit über 170 Veröffentlichungen

Publikationen und Vorträge

Dissertationen

Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen

  • Mitglied des Vorstandes des Studentenwerks OstNiedersachsen und des ehemaligen Studentenwerks Braunschweig 2007 - heute
  • Mitglied des Vorstandes des ehemaligen Studentenwerks Clausthal 2006 - 2007
  • Mitglied im Arbeitskreis AK 4.6 „Altbergbau“ der DGGT 1995 - 2020
  • Mitglied in Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V. seit 2014
  • Mitglied im Beirat des DMV Deutschen Markscheider Vereins 2001 – 2019
  • Mitglied in mehreren Arbeitskreisen des DMV

Beruflicher Werdegang

Studium
  • 1967 - 1972 Studium der Geodäsie an der Universität Bonn
Wissenschaftliche Ausbildung
  • 1972 - 1981 Wissenschaftlicher Assistent, RWTH Aachen, Geodätisches Institut
  • 1981 Promotion RWTH Aachen
  • 1981 - 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RWTH Aachen, Institut für Markscheidewesen
Industrietätigkeit
  • 1986 - 1992 Ruhrkohle AG, stellvertr. Leiter der Abteilung für Photogrammetrie
Hochschultätigkeit
  • Ab 2020 Wiss. Angestellter der TU Clausthal und Leiter der Arbeitsgruppe „Markscheiderische Geoinformation“
  • Ab 2019 Chinabeauftragter des Präsidenten der TU Clausthal
  • 1992 – 2019 Professor für Markscheidewesen
  • 2000 – 2001, 2005 – 2007, 2014 – 2019 Geschäftsführender Leiter des Instituts für Geotechnik und Markscheidewesen
  • 2007 - 2019 Studiengangverantwortlicher des Masterstudienganges Geoenvironmental Engineering
  • 2005 - 2019 Vorsitzender der Senatskommission „Datenverarbeitung und Medien“
  • 2001 – 2017 Senatsbeauftragter für die Kooperation mit der AGH Krakau
  • 1997 – 1999, 2003 - 2017 Mitglied des Senates der TU Clausthal
  • 2009 – 2014 Mitglied des Senates der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH)
  • 2009 Mitglied der Grundordnungskommission der NTH
  • 2007 – 2008 Mitglied des Fakultätsrates Energie- und Wirtschaftswissenschaften
  • 1995 – 1999, 2003 – 2005 Mitglied des Fachbereichsrates Bergbau
  • 2003 – 2005 Mitglied der Haushalts- und Planungskommission Fachbereich Bergbau
  • 1997 – 2005 Mitglied der Senatskommission für Frauenförderung und Gleichstellung
  • 2003 Mitglied der Grundordnungskommission des Senates
  • 1997 – 2002 Mitglied des Konzils
  • 1997 – 2000 Geschäftsführender Leiter des Instituts für Markscheidewesen
  • 1995 - 1997 Dekan des Fachbereichs Bergbau

Kontakt
Telefon: +49 5323 72-2076
E-Mail: wolfgang.busch@tu-clausthal.de

Adresse
Raum 106
Institute of Geo-Engineering
Erzstraße 18
38678 Clausthal-Zellerfeld