Lehrangebot im Wintersemester 2024/25 Wintersemester 2024/25 Adjustment Computations and Approximation of Spatial Data Adjustment Computations and Approximation of Spatial Data Prof. Paffenholz, Dorndorf
M. Martin (2024): „Integratives Sicherheitssystem entlang von Start- und Landebahnen an Flughäfen zur Abwehr von Großschadenslagen“, Vortrag Huesker GeoForum 2024, Düsseldorf, November 2024. [11] Martin […] Oktober 2024. [10] Martin, M. (2024): „Schaumglas: Vom Recycling zum Upcycling“, Fachvortrag zur Jahrestagung des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse), Hamburg, September 2024. [9] […] ium, Flughafen Ingolstadt-Manching, März 2024 [8] Martin, M.; Meyer, N. u. Paffenholz, J.-A. (2024): „Räumliche Visualisierung von Bruchmechanismen zur Strukturoptimierung eines Geoverbundsystems für
at Mount Veniaminof, Alaska. Journal of Glaciology (2025), doi.org/10.1017/jog.2024.107 Beruflicher Werdegang Seit 03/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department of Geo-Engineering, TU Clausthal […] Implementierung faseroptischer Sensoren unter Tage und faseroptische Datenauswertung. 02/2023 – 02/2024 Projektgeologe GeoScan GmbH, Berlin Tätigkeiten: Exploration von mineralischen Lagerstätten mittels
mobilen Multi-Sensor-Systems zur räumlichen und wasserqualitativen Erkundung Beruflicher Werdegang 2024 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt MOVIE am Institut für Endlagerforschung […] Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Verbundprojekt EAGruMo am Institute of Geo-Engineering 2023 – 2024 Geowissenschaftler im Ingenieurbüro GEONIK GmbH, Niestetal 2021 – 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
state your study program. Aktuelle Prüfungstermine im WiSe 2024/2025 Liebe Studierende, die Prüfungstermine seitens des IGE für das Wintersemester 2024/2025 werden hier zeitnah veröffentlicht. Bitte beachten
IGE intern Erster Geo:N Software-Workshop bringt die geförderten Projekte zusammen Am 19. November 2024 fand mit rund 30 Teilnehmenden der erste inhaltliche Workshop der Fördermaßnahme "Digitale Geosysteme: […] Werkzeuge für geowissenschaftliche Anwendungen (BMBF Fachprogramm GEO:N) Am Vormittag des 02. Juli 2024 trafen sich Beteiligte aus allen in der Förderlinie geförderten Projekten in Leipzig im Helmholtz-Zentrum
Workshop-Teilnahme 19.11.2024: Erster Geo:N Software-Workshop war erfolgreich – Austausch, Synergien und gemeinsame Entwicklungen im Fokus. Aktuelles Aktuelles Kick-off Seminar 02.07.2024: Der Projekträger lädt […] Clausthal zu unserem Projektstart Anfang März 2024 Eckdaten Leitung : Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz Team : Jana Thomas , Michael Martin Laufzeit : 01-2024 bis 12-2026 Verbundpartner https://www.fibristerre
Interesse unter den angebenen Kontaktdaten.) Die Ergebnisse wurden am 08. November 2024 in Berlin beim 12. Deutschen Geoforum 2024 präsentiert. Die Idee Wie greifen bestehende Verwaltungsprozesse und Informa […] he Ausarbeitung ist erfolgt. Die Prüfungsleistung, Begutachtung und Bewertung wurden im September 2024 abgeschlossen. Derzeit ist in der Klärung auf welche Art und Weise die Ergebnisse veröffentlicht werden
Beruflicher Werdegang Seit 09/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Geo-Engineering 2020 - 2024 Studium „Geoenvironmental Engineering“ an der TU Clausthal, Abschluss: Master of Science Masterarbeit
-System (mMSS) : Prof. Dr.-Ing. Jens-André Paffenholz Team : Yu Lan , Mario Kolling Laufzeit : 10-2024 bis 09-2027 Verbundleitung https://www.bergbau.tu-clausthal.de/abteilung-tiefbau TU Clausthal Institut
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.